Werde aktiv und unterstützt uns, mit deinem Namen.
„Nachhaltige Vielfalt säen – Kompetenzen ernten “
Seit dem 14. Mai 2025 liegt nun die Urteilsbegründung aus Lausanne zur Kathi-Oberstufenfrage vor. Der Stadtrat Wil hat sich bisher nicht konkret zur Situation der zentralen politischen Weichenstellungen künftiger Oberstufenstruktur in Wil sowie der Schulhausplanung der Stadt geäussert.
Besonders enttäuschend war die Abstimmung im Wiler Stadtparlament: Der über Jahre hinweg intensiv ausgehandelte Vertrag zur Oberstufenlösung wurde ohne öffentliche Debatte und mit nur einer Stimme Unterschied abgelehnt. Diese Vorgehensweise wird der Tragweite des Themas nicht gerecht.
Wir wollen das nicht einfach hinnehmen.
Wir bleiben aktiv und setzen uns weiterhin mit Nachdruck für eine tragfähige, transparente und breit abgestützte Lösung ein. Unser Ziel ist klar: Wir streben eine Volksabstimmung an, damit die Bevölkerung über die Zukunft der Oberstufe in Wil mitbestimmen kann.
Die Bildung unserer Kinder ist zu wichtig, um sie nur dem Parlament zu überlassen. Es braucht Offenheit, Dialog – und letztlich die Stimme der Bevölkerung.
Das Kathi wird sich weiterentwickeln ohne seine Einzigartigkeit zu verlieren.
Vielfalt in der Oberstufe verdient Mitsprache.
Mach mit und säe Vielfalt für eine gerechte, zukunftsfähige und vielfältige Oberstufe in Wil. Abonniere unseren Newsletter.